Schaut man sich die CMD mal genauer an, so fällt auf, dass viele Bereiche der Behandlung einer CMD sich mit denen eines Logopäden überschneiden. Vor allem im Bereich der funktionellen Stimmtherapie kann durch aus eine CMD mit Hauptauslöser für die stimmlichen Problematiken sein. In diesem Seminar lernen Sie wie sie eine CMD erkennen und aus logopädischer Sicht behandeln können.
Inhalte:
1. Theoretischer Teil:
a. Definition – Was ist eigentlich eine CMD?
b. Wie erkenne ich eine CMD?
c. Symptome und Komplikationen
d. Anatomischer Hintergrund
e. Interdisziplinäre Behandlungsmöglichkeiten bei einer CMD
2. Praktischer Teil
a. Theorie und Praxis vereint anhand des Anamnese- und Befundbogens
b. Behandlung einer CMD im logopädischen Rahmen
c. Übungen, die der Patient selbstständig im Rahmen von häuslichen Übungen durchführen kann
Ziele:
- Verstehen der Zusammenhänge zwischen Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Körperstatik
- Selbstständige Anamnese und logopädische Befundung einer CMD
- Erlernen von Behandlungsmöglichkeiten bei einer CMD
- Hintergrundwissen über die Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei einer CMD
Zielgruppe:
LogopädInnen
StimmtherapeutInnen
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
Methodik:
Vortrag, Einzel- und Partnerarbeit
Maximale Kursgröße: 12 Teilnehmer
Umfang: 18 UE / 18 Fortbildungspunkte
2023-05 // CMD Crash - leider abgesagt
ein neuer Termin für Hamm folgt bald!
NaLogo! Praxis für Logopädie
Christina Schönhold
Unnaerstr. 2 - 59069 Hamm // Bahnhofstr. 208 - 59199 Bönen
seminare@nalogo-rhynern.de
Folge uns auf INSTAGRAM und bleibe aktuell!